Votum zum Wirtschaftsbericht BS, BL und JU 2020

Das Grüne Bündnis nimmt den gemeinsamen Wirtschaftsbericht sowie den Bericht zur Covid-Situation zur Kenntnis, auch wenn durch die aktuelle Krise inzwischen viele neue Unsicherheiten dazugekommen sind und der Bericht vom Juni 2020 heute im Januar 2021 sehr fern und fast schon aus der Zeit gefallen wirkt. Der kurzfristig zugestellte ergänzende Bericht zur Covid-Situation ist deshalb …

Votum zum Anzug zur Förderung von einheimischem Holz als ökologischer und klimaneutraler Baustoff

Frau Präsidentin, Herr Statthalter, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, «Wir stehen vor neuen globalen Herausforderungen: dem Klimawandel, der Digitalisierung und einem Anstieg der Erdbevölkerung auf bis zu zehn Milliarden Menschen bis 2050. Alle Annahmen basieren auf einem scheinbar grenzenlosen Wirtschaftswachstum auf Kosten unseres Planeten und seiner begrenzten natürlichen Ressourcen. Für mindestens 40 Prozent aller Treibhausgasemissionen sind …

Votum zur Standesinitiative Wahrnehmung des Parlamentsmandates während des Mutterschaftsurlaubs

Frau Präsidentin, Herr Statthalter, geschätzte Damen und Herren, Wenn heute eine Frau den Mutterschaftsurlaub antritt, ist es ihr eigentlich nicht mehr möglich, während dessen am politischen Betrieb im Parlament teilzunehmen. Sie würde dadurch ihre Ansprüche auf Mutterschaftsentschädigung verlieren. Das Gesetz schliesst also eine Frau von der Teilnahme am Parlamentsbetrieb aus, alleine weil sie Mutter geworden …

Votum zum GPK-Rechenschaftsbericht und den Bericht zum Jahresbericht 2019 des Regierungsrats

Sehr geehrte Frau Grossratspräsidentin, Herr Statthalter, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, Wenn wir jetzt auf den Rechenschaftsbericht und den Bericht zum Jahresbericht 2019 des Regierungsrats zurückschauen, dann scheint dieses Jahr 2019 sehr weit weg. Die Corona-Krise hat sich tief in unseren Alltag eingeschnitten und hat auch die Kommissionsarbeit der GPK in diesem Geschäft wesentlich beeinflusst. Im …